- Röntgen
- Sonographie, insbesondere Herzultraschall, Farbdoppleruntersuchungen
- Endoskopie
- EKG
- Blutdruckmessung
- Allergietest
- Labor - Blutstatus sofort, hormonell bedingte Erkrankungen
- Vorsorgeuntersuchungen
Generell ist wahlweise eine stationäre oder ambulante Behandlung möglich. Eine intensive Behandlung innerer Erkrankungen und postoperativ ist nur stationär empfehlenswert.
- Allgemeinchirurgie
- Bauch- und Thoraxchirurgie
- Neurochirurgie
- Osteosynthese
- Orthopädische Chirurgie
Besonders organschonende, altersfreundliche Inhalationsnarkose. Ständige Überwachung durch Tierärzte oder anästhesieerfahrene Helferinnen und moderne Monitore.
- Intensivtherapie mittels Infusionen
- Injektionsserien
- Hormontherapie
- Hyposensibilisierung
- Interferontherapie
nur nach Absprache
- Magnetfeldtherapie
- Nadel- und Laserakupunktur
- Goldimplantation